Der etwas andere Stadtrundgang

abseits der Prunkfassaden

Wien mal von einer anderen Seite erleben und hinter die verborgenen Ecken des Wiener Nimmerlands blicken.

 

Martin war obdachlos und erzählt bei seiner Tour von seiner Vergangenheit, wie er als drogensüchtiger Jugendlicher in Wien auf der Straße landete. Sie erhalten einen authentischen Einblick in die Wiener Drogenszene und das österreichische Substitutionsprogramm.

 

Er erzählt von Hausbesetzungen, an denen er mitgewirkt hat und netten Punks, die ihn aufgenommen haben, als er erstmals in Wien auf der Straße landete.

premiere 1 mod
Großer Medienaufruhr
bei Martins erster Tour bei den Supertramps

Berührungsängste nehmen Vorurteile abbauen Toleranz schaffen Konfrontieren

Die nächsten offiziellen Termine

Die Touren finden ab 2 Teilnehmern und bei jedem Wetter statt.

Deswegen kann ab 2 Personen auch ein beliebiger Wunschtermin gebucht werden.

Nach der Buchung kann jederzeit einfach online umgebucht oder storniert werden (kostenlos bis zu 24 Stunden vor der Tour).

Natürlich kann auch gerne telefonisch oder schriftlich umgebucht werden!

Keine Zeit zu unseren Fix-Terminen?! Gar kein Problem!!

Sie können gerne einen Termin abseits der feststehenden Touren buchen und einfach einen Wunschtermin und -zeitpunkt wählen. Martin ist flexibel und freut sich auf jede Tour*.

Einfach anrufen:      +43 670 / 701 11 76 
Oder eine E-Mail, WhatsApp-Nachricht oder Nachricht per Kontaktformular schreiben.

Über uns &
Wiener Nimmerland

Inhaber von Wiener Nimmerland und ehemaliger Tour-Guide bei den Supertramps
Das kleine „Team“ von Wiener Nimmerland besteht zur Zeit nur aus zwei Personen: Martin und seine Freundin Nadine.

In den letzten Jahren war Martin als „Tour-Guide“ bei den Supertramps² tätig. Die vielen positiven Rückmeldungen haben bestätigt, dass er das nicht nur unheimlich gerne, sondern auch wirklich gut macht. Ob eine ganze Schulklasse oder Familien mit unterschiedlichen Generationen, bisher hat er es beinahe immer geschafft alle mitzureißen und ein Stückchen zu sensibilisieren.

Das Projekt wurde dann im November 2021 von den Supertramps² beendet und die Touren eingestellt. Martin wollte nur weiterhin tun dürfen, was er liebt – seine Touren* gehen – mit seinen Geschichten ein paar Vorurteile aus der Welt schaffen, Leute begeistern und ihnen eventuell ein paar Dinge erzählen, die sie bisher noch nicht wussten.

Deswegen haben wir das Wiener Nimmerland gegründet. Martin ist für die Stadtrundgänge verantwortlich und Nadine kümmert sich um sämtliche Bürokratie.

 

²Die Supertramps waren ein Verein, bei dem ehemalige Obdachlose auf Stadtrundgängen mit ihren Erfahrungen und Wissen zum Thema Obdachlosigkeit, Sucht/Alkohol und damit verbundene Schwierigkeiten/Probleme aufgeklärt und Toleranz geschaffen haben.

Bewertungen

der Wiener Nimmerland Tour*

"Die 2 Stunden durch Wien mit Martin waren höchst interessant aber auch bedrückend. Mit seiner lebhaften Erzählung konnte man sich in sein früheres Leben hineindenken. Bewundernswert wie er alles gemeistert hat. Ich würde die Tour sofort wieder machen, würde es auch Schulklassen empfehlen."
"Die Tour mit Martin war das absolute Highlight für meine Schüler auf ihrer Abschlussfahrt nach Wien. Bei dieser Feststellung waren sich alle ohne Ausnahme einig. Folgende Meinungen gebe ich 1:1 wieder:

Schülerin: Ich hätte Martin noch stundenlang zuhören können. Der Spaziergang mit ihm war der Hammer.

Schülerin: Ich denke immer noch ab und zu an Martin. (2 Wochen später)Er war toll ... aber zum Nachdenken hat er mich auch gebracht.

Schülerin: Das Beste, was wir in Wien gemacht haben. Zum Abschied sagte Martin, wir sollen Menschen nicht abstempeln, wenn sie nicht dem äußeren Idealbild entsprechen oder wenn sie obdachlos sind...weil wir ihre Geschichte nicht kennen. Das will ich mir merken.

Fazit: Die "etwas andere Tour " durch Wien ist etwas Besonderes. Eine Empfehlung für alle."
Martin und seine Wiener Nimmerland Tour - eine nachhaltig berührende, inspirierende und lebensverändernde Erfahrung

"Ich habe Martins Tour zusammen mit meiner Schulklasse (14-jährige Schüler*innen) gemacht und kann nur sagen, dass er und seine Erzählungen aus seinem Leben uns wahnsinnig beeindruckt, berührt und inspiriert haben.

Ich habe Martin als extrem lieben, lustigen, offenen Menschen kennenlernen dürfen, der offen und sehr reflektiert über seine Vergangenheit und seine Erlebnisse erzählt und einem so Einblicke in und Vorstellungen von einer Lebensrealität gewährt, die mit bis dahin eher verschlossen geblieben war. Ein mutiger, selbstbewusster und lebensbejahender Mann, von dem man viel lernen kann und der für mich zu einer großen Inspiration geworden ist.

Die Tour war sehr informativ und spannend, sehr bewegend und nachdenklich stimmend, aber auch sehr lustig und positiv - wie das reale Leben eben. 🙂
Ich kann die Tour mit Martin nur jedem ans Herz legen und uneingeschränkt weiterempfehlen - egal ob für Lehrer*innen mit Schulklassen oder für Privatpersonen - Martin und seine Tour werden niemanden unbeeindruckt lassen!

Danke Martin für diesen tollen Nachmittag! :-)"

*Martin ist kein ausgebildeter Fremdenführer. Er wird und kann euch nichts über Sehenswürdigkeiten erzählen.

Hunger auf Kunst und Kultur Logo, Kulturpass-Logo
Kulturpassbesitzer können einfach kostenlos an der Tour teilnehmen!
 
Die Fixtermine sind:  Mi  17:00 Uhr   &   Sa  10:00 Uhr
Allerdings können jederzeit weitere Termine dazu kommen – den aktuellen Terminkalender findet ihr hier.
 
Um (mit Kulturpass) zu buchen, könnt ihr uns gerne einfach anschreiben, anrufen oder auch übers Kontaktformular schreiben!
 
Bedingungen:
  • bis zu 2 Kulturpassbesitzer pro Tour
  • eine Tour findet generell erst statt, wenn mindestens 2 Personen gebucht haben