Impressum
AGB
Datenschutzrichtlinien
0670 / 701 11 76
office@wienernimmerland.at

Allgemeinen Geschäftsbedingungen
für Wiener Nimmerland

kurz: „AGB“

Letzte Änderung am 16.4.2025

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

1. Allgemeines zur Geltung

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und Wiener Nimmerland (im Folgenden „wir“ oder „uns“).

1.2. Es kann durch individuelle Vereinbarungen zwischen dem Kunden und uns von diesen AGB abgewichen werden. Solche Abweichungen berühren nicht die Gültigkeit des übrigen Vertrags.

2. Buchung und Vertragsabschluss

2.1. Die Buchung einer Tour bei Wiener Nimmerland kann online, per E-Mail oder telefonisch erfolgen. Es stehen feste Termine zur Auswahl. Ab vier Personen kann auch ein individueller Wunschtermin gebucht werden.

2.2. Für Nicos Tour gilt die Buchung zunächst als unverbindliche Anfrage. Nach Abklärung der Verfügbarkeit wird der Termin von Nico bestätigt. Innerhalb von 48 Stunden nach Eingang der Anfrage erhält der Kunde per E-Mail entweder eine Buchungsbestätigung, eine Absage oder einen Vorschlag zur Terminänderung aufgrund von Nicos Verfügbarkeit.

2.3. Für Martins Tour erhält der Kunde nach der Buchung automatisch eine Buchungsbestätigung per E-Mail.

2.4. Vorträge können online, per E-Mail oder telefonisch angefragt werden. Sie richten sich an Schulklassen und Gruppen und sind pro Schulklasse buchbar.

2.5. Die Buchung eines Vortrags gilt zunächst als Anfrage. Nach Prüfung der Verfügbarkeit des Vortragenden und der Eignung des Veranstaltungsorts bezüglich Entfernung, erhält der Kunde eine Bestätigung oder Absage per E-Mail.

2.6. Mit Erhalt der Buchungsbestätigung kommt ein verbindlicher Vertrag zustande.

3. Zahlung

3.1. Dem Kunden stehen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung: Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung (Klarna oder EPS), eigenständige Überweisung oder Barzahlung. Der vollständige Betrag muss spätestens zwei Wochen nach dem Tourtermin beglichen sein.

3.2. Die Bezahlung per Kreditkarte erfolgt direkt über unsere Website. Bei Zahlungen mit PayPal, Klarna oder EPS wird der Kunde sicher zum jeweiligen Zahlungsanbieter weitergeleitet. Eigenständige Überweisungen erfolgen über die Bank des Kunden.

3.3. Bei einer Online-Buchung über unsere Website, stehen alle unter Punkt 3.1. genannten Zahlungsmethoden zur Verfügung. Er kann während des Buchungsvorgangs direkt online bezahlen, oder die Option „Später zahlen“ wählen, um per Überweisung oder in bar zu zahlen.

3.4. Bei einer Buchung per E-Mail oder Telefon erfolgt die Zahlung per Überweisung oder Barzahlung.  Falls der Kunde eine Online-Zahlungsmethode (siehe 3.1.) nutzen möchte, kann ihm auf Anfrage, eine Weiterleitung zu diesen per Mail geschickt werden. Der Button mit der Aufschrift „Jetzt Bezahlen“ leitet auf unsere Website https://wienernimmerland.at weiter und ermöglicht die Zahlung per Kreditkarte, PayPal, Klarna oder EPS.

3.5 Wählt der Kunde bei der Online-Buchung die Option „Später Zahlen“ und entscheidet sich für eine eigenständige Überweisung, findet er die benötigten Kontodaten in der Buchungsbestätigung, in den FAQs oder auf der Rechnung. Auf Anfrage senden wir sie auch per E-Mail zu.

3.6. Wählt der Kunde bei der Online-Buchung die Option „Später Zahlen“ und möchte bar vor Ort bezahlen, muss dieser Wunsch bereits bei der Buchung angegeben werden und in dem Feld „Hinweis/Anmerkung“ eingetragen werden. Wiener Nimmerland behält sich das Recht vor, Barzahlungen abzulehnen.

3.7. Für jede Buchung wird nach Durchführung der Tour automatisch eine Rechnung erstellt und per E-Mail verschickt. Auf Wunsch des Kunden kann die Rechnung auch im Vorhinein ausgestellt werden.

3.8. Inhaber eines Kulturpasses können kostenfrei an einer Tour teilnehmen. Pro Tour stehen maximal zwei Plätze zur Verfügung. Die Buchung erfolgt regulär über die Website, per E-Mail oder telefonisch. Bei der Online-Buchung ist im Hinweisfeld „Kulturpass“ anzugeben und als Zahlungsart „Später zahlen“ auszuwählen.

4. Leistungen

4.1. Der Leistungsumfang ergibt sich aus den Leistungsbeschreibungen von Wiener Nimmerland, die auf der Website und der Buchungsseite vollständig einsehbar sind. Ausgewählte Leistungen sind zeitweise auch über TripAdvisor buchbar und dort ebenfalls beschrieben. Die Eckdaten der Buchung (Datum, Dauer, Tour, Start- und Endpunkt) sind zudem in der Buchungsbestätigung enthalten.

4.2. Die gebuchten Aktivitäten finden bei jedem Wetter statt. Bei extremen Wetterbedingungen kann die Tour auf Wunsch der Teilnehmer angepasst werden. Beispielsweise kann sie bei Hitze größtenteils in Schattenbereichen stattfinden oder bei starkem Regen in einen trocken Bereich verlegt werden.

4.3. Definition der angebotenen Leistungen:

4.3.1. Touren
Wiener Nimmerland bietet Stadtführungen an, die von ehemals sucht- und obdachlos betroffenen Personen geführt werden. Jede Tour basiert auf persönlichen Erfahrungen und ist in Route und Gestaltung individuell. Eine aktuelle Übersicht aller Touren ist auf der Website zu finden.
Alle Touren finden im Freien statt und führen zu Fuß von Station zu Station

4.3.2. Suchtpräventionsvorträge
Zusätzlich bietet Wiener Nimmerland Vorträge zum Thema Suchtprävention an. Diese finden vor Ort an der gebuchten Schule oder Einrichtung statt und werden von ehemals suchtbetroffenen Personen gehalten, die aus eigener Erfahrung berichten.

5. Gutscheine

5.1. Gutscheine für Touren können online über die Website, telefonisch oder per E-Mail erworben werden. Ein Gutschein kann für mehrere Personen gleichzeitig erstellt werden. Der Kunde erhält den Gutschein gemeinsam mit der Rechnung per E-Mail und kann per eigenständiger Überweisung oder PayPal bezahlen.

5.2. Gutscheine von Wiener Nimmerland sind 6 Jahre lang gültig.

5.3. Tourgutscheine gelten für eine bestimmte Anzahl an Teilnehmern und können für alle angebotenen Touren eingelöst werden. Beim Kauf wählt der Kunde die gewünschte Anzahl an Personen, die Preise richten sich nach der jeweiligen Personenkategorie. Eventuelle Rabatte oder Aktionen werden automatisch berücksichtigt. Die beschenkte Person kann anschließend eine beliebige Tour sowie einen passenden Termin frei wählen.

6. Haftung

6.1. Wiener Nimmerland haftet für die ordnungsgemäße Erbringung der vertraglich vereinbarten Leistung.

6.2. Wiener Nimmerland haftet nicht für ungeplante Unterbrechungen oder Verzögerungen der Tour, wenn diese außerhalb unseres Einflussbereichs liegen (z.B. Wetter, plötzliche Bauarbeiten, Polizeieinsatz). In solchen Fällen ist der Tourguide berechtigt, die Route anzupassen oder die Tour im äußersten Fall abzubrechen, wenn eine sichere Durchführung nicht möglich ist.

6.3. Die Touren führen über öffentliche Straßen, größtenteils Asphalt, durch Parks und über Treppen (die auf Wunsch der Teilnehmer umgangen werden können).

6.4. Die Teilnahme an den Touren erfolgt ausnahmslos auf eigene Gefahr der Teilnehmer. Die Teilnehmer müssen selbst und in eigener Verantwortung beurteilen und entscheiden, ob sie aufgrund ihrer eigenen (körperlichen) Verfassung in der Lage sind, an der Tour teilzunehmen. Fehleinschätzungen liegen in der Verantwortung des Teilnehmers.

6.5. Wiener Nimmerland sowie die Tourguides übernehmen keinerlei Haftung für Schäden jeglicher Art.

7. Startzeitpunkt der Tour

7.1. Die Tour beginnt pünktlich zum vereinbarten Zeitpunkt.

7.2. Bei einer Gruppenbuchung wartet der Tourguide maximal 15 Minuten ab dem offiziellen Startzeitpunkt. Erscheint die Gruppe bis dahin nicht zumindest teilweise, sodass die Tour gestartet werden kann, dann gilt die Tour als ausgefallen. Eine Rückerstattung ist in diesem Fall ausgeschlossen.

7.3. Sollte sich der Tourguide um mehr als 10 Minuten verspäten, hat der Kunde die Wahl, weiterhin zu warten, einen neuen Termin zu vereinbaren oder kostenfrei zu stornieren. Im Falle einer Stornierung wird der volle Betrag zurückerstattet.

8. Umbuchungs- und Stornobedingungen

8.1. Der Kunde kann die Buchung bis zu 24 Stunden vor Tourbeginn kostenlos umbuchen, die Teilnehmeranzahl ändern oder stornieren. Erfolgt die Stornierung in den letzten 24 Stunden, beträgt die Stornogebühr 100% des Buchungspreises.

8.2. In der Buchungsbestätigung per E-Mail erhält der Kunde die Möglichkeit, seine Buchung selbstständig zu ändern oder zu stornieren. Der Button „Tour ansehen/bearbeiten“ leitet auf unsere Website weiter, wo die Teilnehmeranzahl angepasst, der Termin verschoben, auf eine andere Tour gewechselt oder storniert werden kann.

8.3. Umbuchungen und Stornierungen können auch per E-Mail oder Telefon erfolgen.

8.4. Alternativ zur Umbuchung oder Stornierung kann der Kunde einen Wertgutschein für den Gesamtbetrag der Buchung anfordern. Dieser ist 6 Jahre lang gültig [siehe Punkt 5.2] und kann zu einem späteren Zeitpunkt für eine beliebige Tour eingelöst werden.

8.5. Wir behalten uns das Recht vor, eine Tour bis zu drei Tage vor dem geplanten Termin zu verschieben oder abzusagen. In diesem Fall wird der Kunde umgehend informiert und kann zwischen einer kostenlosen Stornierung oder einem Ersatztermin wählen.

8.6. Für alle Touren gilt eine Mindestteilnehmerzahl von sechs Personen. Wird diese Anzahl bis spätestens 24 Stunden vor dem Tourtermin nicht erreicht, behalten wir uns das Recht vor, die Tour abzusagen. In diesem Fall wird der Kunde rechtzeitig informiert und kann zwischen einem Ersatztermin oder einer vollständigen Rückerstattung des bereits bezahlten Betrags wählen.

8.7. In Ausnahmefällen können wir eine Tour auch kurzfristig am Tourtag stornieren. In diesem Fall kann der Kunde ebenfalls kostenlos stornieren oder umbuchen.

9. Rechtswahl

9.1. Erfüllungsort des Vertrages ist der Ort, an dem die Tour bzw. der Vortrag stattfindet.

9.2. Der Gerichtsstand ist Wien.

9.3. Auf das Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und dem Wiener Nimmerland kommt das österreichische Recht zur Anwendung.

Unsere Tourguides sind keine ausgebildeten Fremdenführer! Wir bieten keine konventionellen Stadtführungen an, in denen etwas über die Kultur und Geschichte Wiens erzählt wird! Wir zeigen keine Sehenswürdigkeiten und könnten auch nichts über diese erzählen!

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,0