Über uns &

Über uns

premiere 3 mod
Erste Tour* für die Supertramps (mit viel Medienaufruhr)

Dass ein paar dumme Lebensentscheidungen und eine damit einhergehende Drogenvergangenheit mal als Referenz zählen würden, hätte wohl niemand gedacht, am wenigstens ich selbst.

 

Allerdings waren genau das die Kriterien, die mich zum Guide bei den Supertramps qualifiziert haben.

Die Supertramps waren ein Verein, die ein Projekt gestartet haben, bei dem ehemalige Obdachlose, auf Stadtrundgängen, mit ihren Erfahrungen und Wissen zum Thema Obdachlosigkeit, Sucht/Alkohol und damit verbundene Schwierigkeiten & Probleme aufgeklärt und Toleranz geschaffen haben.

 

Jedoch wurde dieses Projekt im November 2021 beendet und ich hätte diese Stadtrundgänge komplett aufgeben müssen. Ich wollte nichts lieber als einfach weiterhin meine Touren* zu gehen – mit meinen Geschichten zu konfrontieren, aufzuklären und zwischendurch eventuell den ein oder anderen Jugendlichen von idiotischen Entscheidungen abzubringen.

Die Zeit bei den Supertramps hat mir verdeutlicht, wie gerne ich das mache.

Die vielen positiven Rückmeldungen und Bewertungen haben dann bestätigt, dass ich das anscheinend wirklich gut kann und bereits viele andere Menschen erreichen und/oder begeisteren konnte.

person 1 m

Wollte ich also ohne die Supertramps weiterhin mein Stadtrundgänge anbieten dürfen, war klar, dass ich gar keine andere Wahl hatte, als mich selbstständig zu machen. Das ist ein großes Risiko, ein Schritt ins Ungewisse und wie jede große Veränderung, die alles aufs Spiel setzt, sehr beängstigend. Jedoch war mein Wunsch, diese Touren* gehen zu dürfen, dann doch sehr viel größer, als die Angst vorm Scheitern.

Außerdem, wer kann schon von sich sagen, dass er seine „Arbeit“ wirklich gerne macht?! Ich kann das jetzt!!

Logo von Wiener Nimmerland

Der Weg zur Selbstständigkeit ist nicht gerade einfach, vor allem, wenn man keinerlei Vorwissen und Vorerfahrungen hat. Allerdings unterstützt mich glücklicherweise meine Freundin Nadine von allen Seiten. Sie hat unsere Website entworfen und einen Großteil der Bürokratie & Organisation übernommen. Schlussendlich haben wir es nach ein paar Stolpersteinen geschafft, dass ich nun offiziell meine sozial-politischen Stadtrundgänge anbieten und so, mit dem was ich liebe, Geld verdienen darf!

Wieso "Wiener Nimmerland"?!

  1. Einerseits ist es das Nimmerland um uns herum, eine Parallelwelt, die gleichzeitig nah, aber doch verborgen ist und eigentlich für jedermann sichtbar wäre. Viele Obdachlose werden von ihrem Umfeld oft komplett ignoriert und übersehen. Sie leben abseits der Gesellschaft und doch mittendrin.

  2. Andererseits habe ich diese Verborgenheit zu schätzen gewusst, als ich als Jugendlicher, der sich standhaft weigerte erwachsen zu werden, auf der Straße landete. Wien – ein großes Nimmerland, in dem man für einige Zeit verschwinden, unentdeckt vor sich hinleben und keinem wirklich auffallen kann. Ich hatte zwar nichts, wo ich hin konnte & niemanden, der sich um mich sorgte, aber gleichzeitig hatte ich auch nichts zu verlieren! Ich fühlte mich wie am Anfang einer Reise – bereit dieses Nimmerland für mich zu entdecken und zu erobern.

*Tour:

Ich bin kein ausgebildeter Fremdenführer! Ich biete keine konventionellen Touren an, in denen ich Ihnen etwas über die Kultur und Geschichte von Wien erzähle! Ich zeige Ihnen keine Sehenswürdigkeiten und könnte Ihnen auch nichts über diese erzählen!

en_GBEnglish (UK)
Hunger auf Kunst und Kultur Logo, Kulturpass-Logo
Kulturpassbesitzer können einfach kostenlos an der Tour teilnehmen!
 
Die Fixtermine sind:  Mi  17:00 Uhr   &   Sa  10:00 Uhr
Allerdings können jederzeit weitere Termine dazu kommen – den aktuellen Terminkalender findet ihr hier.
 
Um (mit Kulturpass) zu buchen, könnt ihr uns gerne einfach anschreiben, anrufen oder auch übers Kontaktformular schreiben!
 
Bedingungen:
  • bis zu 2 Kulturpassbesitzer pro Tour
  • eine Tour findet generell erst statt, wenn mindestens 2 Personen gebucht haben