Wiener Nimmerland in den Medien

Presse & News

News

Premiere des Suchtpräventionsvortrag

Premiere des Suchtpräventionsvortrag

Im Jänner 2023 fand der erste Suchtpräventionsvortrag statt! Martin war wahnsinnig nervös, aber es ist alles gut gelaufen und der Vortrag war ein voller Erfolg!

 

Die Schüler*innen von der BRG9 hatten es ihm wirklich leicht gemacht. Das Interesse war groß und es wurden bis zur letzten Sekunde Fragen gestellt. Besser hätte der erste Vortrag nicht laufen können!
 
 
Der drogenspezifische Vortrag ist buchbar für Schulen (und Jugendgruppen) ab 98€ für eine Klasse. Hier finden Sie mehr Informationen dazu.
Beitrag zur Aufnahme als Kulturpasspartner

Touren jetzt mit Kulturpass möglich

Wir freuen uns wirklich sehr: Wiener Nimmerland steht jetzt im Kulturpass!

 
Das bedeutet, Kulturpassbesitzer können nun einfach kostenlos an der Tour teilnehmen!

Wir wollten unbedingt eine sinnvolle Möglichkeit der kostenlosen Tour-Teilnahme, damit auch wirklich jeder der interessiert ist mitgehen kann.

 
Kulturpassbesitzer können uns für eine Buchung gerne einfach anschreiben oder anrufen!
Einladung für Presse, Medienvertreter undgeladene Göäste zur Eröfnnungstour am 12.09.22 um 10:00

Pressemitteilung

Offizielle Eröffnungstour
für Presse, Bezirksvertreter und interessierte Medienvertreter

Wir veranstalten extra für Presse, Bezirksvertreter und interessierte Medienvertreter eine offizielle Eröffnungstour am 12.9.2022 um 10:00Uhr am Karlsplatz beim Ausgang Resselpark.

 

Vor und während der Tour gibt es immer wieder die Möglichkeit Fragen zu stellen. Nach der letzten Station der Tour, ist dann genug Zeit für eventuelle Interviews.

Es wurden bereits Einladungen verschickt, aber wenn Sie bei der Presseveranstaltung dabei sein wollen, können Sie uns gerne einfach anrufen oder eine unsere anderen Kontaktmöglichkeiten nutzen!

Medienauftritte

Hier sind alle Zeitungsartikel und Videobeiträge die Interviews mit Martin enthalten, welche die Tour thematisieren. 

Sie sind chronologisch geordnet – begonnen beim Aktuellsten.

KleineZeitung221220s

Claire Herrman von der Kleinen Zeitung hat Martin im Dezember 2022 interviewt, über sein Leben auf der Straße und seinen Weg von der Obdachlosigkeit zur Selbstständigkeit.

Der Artikel wurde am 20.12.2022 gepostet und beinhaltet ein Video von dem Interview mit Martin.

Wiener Nimmerland im Fernsehen

Wiener Nimmerland war am 10.3.23 auf Puls4 zu sehen. Eine Moderatorin von Puls4 war mit Martin auf einer Tour mit dabei und hat einige Teilnehmer*innen befragen können, was sie von der Tour halten.

 

Die Folge heißt „Martin im Nimmerland“ und ist unter der Reihe Klimaheld*innen zu finden.

Moderatorin interviewt Teilnehmer bei einer Tour von Wiener Nimmerland

Martin war am 30.3.23 mit dabei beim Podcast von Kronehit „Ist das noch normal!? – der kronehit Psycho-Talk“

MeinBezirk war mit dabei bei unserer Eröffnungstour am 12.9.22. Der Artikel mit dem Titel „Wiener Nimmerland – Stadtrundgang über Obdachlose und die Drogensucht“ von Antonio Šećerović ist noch am gleichen Tag  in MeinBezirk (früher Bezirksblatt) erschienen.

Artikel vom 12.9.22 vom MeinBezirk (Bezirksblatt)

Ein Artikel im Kurier von Nina Oezelt vom 26.08.22 bezüglich Obdachlosenfeindlichkeit in Wien. Martin wird zu seinen Erfahrungen befragt und auch die Wiener Nimmerland Tour wird erwähnt.

Ende Juli 2022 wurde Martin vom Moment Magazin interviewt. Das Interview wurde geführt von Eda Efes.

Martin erzählt dabei quer durch sein Leben.

Der Podcast „Erinnerungslücken“ widmet Martin eine ganze Folge und befragt ihn zur berühmten Hausbesetzung der Pizzeria Anarchia. Er erzählt aus erster Hand, wie 1700 Polizisten die langjährige Hausbesetzung beendet haben.

Das Interview wird geführt von Michael Matzenberger (vom Standard) am 28.01.2022 unter dem Titel „Folge 16: Was wurde aus… der Pizzeria Anarchia?“.

Wirklich gut geschriebener und sehr schmeichelhafter Artikel über Martins Tour, mit dem Titel „Sandler, Giflter, Punker und Mensch“ veröffentlicht am 27.11. 2020 von Johann Köppel bei story.one

In dem Podcast „Wiener Sozialpod“ erzählt Martin eine ganze Folge lang über seine Vergangenheit mit den Drogen, sein Leben auf der Straße, die Punk-Szene und bekannten Hausbesetzungen.

 

Das Interview ist mit Maria Wegenschimmel, veröffentlicht am 24.7.2020 unter dem Titel „#21 Martin erzählt von seienen Sucht-Erfahrungen, seinem Leben auf der Straße als Punk und Hausbesetzungen“.

In der Heute Zeitung wird am 20.02.2020 ein Artikel über Martins erste Tour veröffentlicht, unter dem Titel „Ich war ein stylisher Obdachloser“.

Ein wirklich ausführlicher Artikel geschrieben von Bernhard Ichner. Er wurde am 18.02.2020 im Kurier unter dem Titel „Peter Punk im Nimmerland: Ex-Obdachlose zeigen ihr Wien“ veröffentlicht.

Dies ist ein Nachrichtenbeitrag unter dem Titel „Wien zwischen Drogensucht und Obdachlosigkeit“. Veröffentlicht am 18.02.2020 von W24 von Alessa Däger  zur ersten Tour bei den Supertramps und somit Premiere von Martins Tour. 

Auch Fm4 hat am 18.02.2020, zur Premiere von Martins Tour bei den Supertramps, einen Beitrag ausgestrahlt mit dem Titel „Supertramps“: Ex-Obdachlose machen besondere Stadtführungen durch Wien.

Allerdings ist die Audio-Datei leider nicht mehr online zu finden.

Ein kleiner netter Beitrag über Martins erste Tour und Premiere bei den Supertramps. Erschienen am 10.02.2020 in der BZ unter dem Titel „Die etwas andere Führung durch Mariahilf“, geschrieben von Larissa Reisenbauer.

en_GBEnglish (UK)
Hunger auf Kunst und Kultur Logo, Kulturpass-Logo
Kulturpassbesitzer können einfach kostenlos an der Tour teilnehmen!
 
Die Fixtermine sind:  Mi  17:00 Uhr   &   Sa  10:00 Uhr
Allerdings können jederzeit weitere Termine dazu kommen – den aktuellen Terminkalender findet ihr hier.
 
Um (mit Kulturpass) zu buchen, könnt ihr uns gerne einfach anschreiben, anrufen oder auch übers Kontaktformular schreiben!
 
Bedingungen:
  • bis zu 2 Kulturpassbesitzer pro Tour
  • eine Tour findet generell erst statt, wenn mindestens 2 Personen gebucht haben